TERMINKALENDER

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

30

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

1

2

3

AKTUELLES

von Michael Hinz 1. Juli 2025
Am 12.05.2025 versammelten sich rund 180 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Turnhalle der Benjamin-Schule, um einem besonderen kulturellen Höhepunkt des Schuljahres beizuwohnen: Der Premiere des Musical-Kurses. In diesem Jahr brachten die 25 Kinder des Kurses das Musical „Der kleine Tag“ von Rolf Zuckowski, Ralf Niehaus und Wolfram Eicke zur Aufführung. Einstudiert wurde das Stück unter der Leitung von Britta Oltmer und Michael Hinz. Das Musical erschien 1999 als CD und wurde 2002 in Lutherstadt Wittenberg zum ersten Mal aufgeführt. Seither wurde das Musical über 1000 Mal von Laien- und Profiensembles in Deutschland auf die Bühne gebracht. Das Stück sei so besonders, so Produzent Rolf Zuckowski, da es sehr nah am Kind ist und zugleich erwachsene Philosophie in sich trägt. Die Handlung dreht sich um den Kleinen Tag, der nur einmal die Chance bekommen soll, auf die Erde zu reisen, um dort großartige Dinge zu erleben. Wie alle anderen Tage, möchte auch er ein „wichtiger“ Tag werden, an den sich die Menschen lange erinnern. Auf Erden angekommen, lernt er dann, die kleinen Dinge im Alltag zu schätzen. Die Darstellerin des Kleines Tages, Hannah Pulkenat, beeindruckte das Publikum durch ihr ausdrucksstarkes Spiel, sowie durch ihre klare und kräftige Stimme, die sie in vier Solo-Songs souverän einsetzte. Auch Merle Bracke, als Geheimnisvoller Tag, hinterließ bleibenden Eindruck, indem sie ihre Rolle mit Würde und Weisheit ausfüllte, und durch ihren Solo-Song „Du bist du“ so manchen Gast zu Tränen rührte. Auch die anderen Kinder des Kurses waren durch die monatelange, intensive Probenarbeit in ihren Rollen aufgegangen und über sich hinausgewachsen. Zuletzt hatte der Musical-Kurs der Benjamin-Schule dieses Werk im Jahre 2012 aufgeführt. So waren auch ehemalige Mitwirkende aus dieser Zeit gekommen, um sich die neue Inszenierung anzusehen. Am Ausgang wurden Spenden für die Arbeit an der Benjamin-Schule gesammelt. Allen Spendern sei herzlich gedankt. Michael Hinz

KONTAKT

Benjamin-Schule Evangelische Schule

Mecklenburgische Schweiz

Schloßstraße 6, 17139 Malchin OT Remplin

Telefon +49 3994 29 99 777