"The task of the environment is not to shape the child, but to allow him to reveal himself. "
Maria Montessori

EVENTS CALENDAR

REGISTER YOUR CHILD

Click here for the

Registration

PRIMARY SCHOOL

State-recognized, privately owned substitute school as a denominational school. Founding year: 2005

ORIENTATION LEVEL

Orientation level independent of school type in
independent sponsorship as a denominational school. Founding year: 2009

CHILDREN-
DAY PLACE

Kindergarten of the Benjamin School
privately owned. Founding year: 2006

CARRIER

Support association
the Benjamin School
Evangelical School Mecklenburgische
Switzerland eV

Welcome to the Benjamin School Remplin

The Benjamin School - Evangelical School Mecklenburg Switzerlandis a house of learning with a wide range of all-day educational opportunities for children aged 3 to 12 years.
As a Protestant educational institution with a reform pedagogical orientation, the Benjamin School complementsthe school landscape in Mecklenburg Switzerland and expanded it to include a Christian alternative.

The children entrusted to us are at the center of our school life.
The basis for us is to see each child in their uniqueness!

SCHULE, HORT and KITA are independently run by the Friends of Benjamin School.A total of around 120 children are currently attending the Benjamin School.

We look forward to introducing you to our school in all its diversity in the following!

CURRENT

by Michael Hinz 4 September 2025
Am 12.07. 2025 öffnete die Benjamin-Schule Remplin ihre Türen für die wahrscheinlich größte Veranstaltung der letzten Jahre: der Feier anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Schule. Um 13 Uhr versammelten sich etwa 200 Gäste in der Malchiner St.-Johannis-Kirche, wo schon vor 20 Jahren die Gründungsmitglieder des Fördervereins der Benjamin-Schule die Gründung der evangelischen Schule mit einem Festgottesdienst feierten. Der Festgottesdienst anlässlich des 20-jährigen Bestehens wurde von Fördervereinsmitgliedern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schule, sowie Schülerinnen und Schülern und Elternteilen gestaltet. Der Vorstandsvorsitzende des Fördervereins, Georg von der Goltz, hielt die Begrüßungsrede. Im Gottesdienst musizierten unter anderem die Kinderband der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Malchin, sowie der Kinderchor der Benjamin-Schule unter Leitung von Julia Labatzki. Kantor Michael Haerter spielte die Orgel, Pastor Markus Hasenpusch hielt die Festpredigt. Nach dem Festgottesdienst machten sich die Gäste auf den Weg nach Remplin in die festlich geschmückte Schule. Dort fanden sie ein vielfältiges Buffet, Bastel- und Spielangebote für die Kinder und zahlreiche Ausstellungen vor. So konnten die Gäste z.B. in dem Klassenraum von Gabi Holzapfel in die Geschichte der Schule eintauchen und anhand von ausgewählten Zeitungsartikeln und Fotografien die Entwicklungen der letzten 20 Jahre nachvollziehen. Aufgrund des wechselhaften Wetters zog die Festgesellschaft ins Innere des Schulgebäudes, wo dann viele spannende Gespräche zwischen ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen und Elternteilen entstanden. Außerdem hatten die Gäste so die Möglichkeit, die jüngsten baulichen Veränderungen innerhalb des Schulgebäudes zu bestaunen. Auch die neue Zukunftswerkstatt konnte an diesem Tag besichtigt werden. Die Benjamin-Schule bedankt sich bei allen Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Schülerinnen und Schülern und Fördervereinsmitgliedern, die geholfen haben, diesen unvergesslich-schönen Tag zu organisieren und zu gestalten.

SCHOOL

The Benjamin School is a single, state-recognized substitute school as a primary school with an orientation level that is independent of the school type.


HORT

Since our school is an all-day school, our 1st to 4th grade students are looked after in the after-school care center after class.


Learn more

WE

Our day care center is equipped for children aged
3 years to school enrollment.
The children grow into the school with its rules and values at an early age.
Learn more

Photo gallery

"A picture is worth a thousand words."